Projektstatus: In Betrieb seit 09/2019
Der Solar-Scooter ist ein sogenannter China-Roller, also eines der Fahrzeuge, die in China in -zig Millionen Stückzahlen herumfahren. Dieses Modell ERIDER E3000 wurde in Europa auch unter dem Namen Solar-Scooter SCI-3038 vermarktet. Es wurde 2011 um etwa 2.500€ verkauft, mit einem 3kW Nabenmotor und fünf Stück 12V-Bleiakkus.
Mit 3kW Motorleistung und ca. 70km/h Höchstgeschwindigkeit gilt er nicht als Moped (bis 45km/h), sondern als leichtes Motorrad ähnlich der 125er Klasse.
Dieses Exemplar konnte ich 2019 mit kaputten Blei-Akkus und ansonsten in gutem Zustand um 399€ erwerben. Kilometerstand erst 5.400km.
Die defekten Blei-Akkus wurden fachgerecht entsorgt. Neues individuelles Lithium-Akkupaket aus 252 Stück Samsung-18650-Zellen mit 68V und 40,6Ah (2,7kWh). Gewicht des neuen Akkus ca. 13kg, gegenüber fünf Blei-Akkus á 11kg = 55kg, damit reduziert sich das Gewicht des Rollers von ursprünglich 110kg auf handliche 68kg.
Zusätzlich war die Bremsflüssigkeit zu wechseln, neue Reifen zu montieren (Michelin baut gute und günstige Roller-Reifen) und die Rücklicht-Birne austauschen. Sonst alles in Ordnung. Pickerl-Überprüfung beim ÖAMTC, keine Mängel. Gesamtkosten ohne Arbeitszeit ca. 1.300€.
Die erste Ausfahrt zaubert mir ein breites Grinsen aufs Gesicht. Leise und ohne Gestank. Höchstgeschwindigkeit ca. 70km/h, völlig ausreichende Fahrleistungen für Stadt und kurze Strecken.
Reichweite echte 75km, nachweislich anhand Fahrt von Wien-Liesing nach Stift Göttweig bei Krems. Verbrauch 4kWh/100km, bei ca. 0,15€ pro kWh (aus unserer PV-Anlage bzw. Ökostrom) sind das 0,60€ für 100km. Kein Ölwechsel, keine Zündkerzen, kein Wartungsaufwand außer Bremsflüssigkeit um ca. 5€ alle zwei Jahre, Reifen um ca. 30€ alle 10.000km, und vielleicht einmal eine Glühbirne.
Haftpflichtversicherung pro Jahr etwa 45€, keine KFZ-Steuer.
Optionen:
- Größerer Akku: Platz wäre genug für etwa 4-5kWh, damit Reichweite >100km, etwa 4-8kg Mehrgewicht
- Range-Extender: etwas größere Lithium-Powerbank mit 3kWh und 12kg als Zusatzakku, montiert statt des Topcase, damit Reichweite >150km, und man nimmt die Powerbank nur bei Bedarf mit